Samstag, 13. Juni 2015
Samstag, 8. März 2008
Profitraining / Workshops / Lehraufträge

Open class 2017
BALLETT FÜR ZEITGENÖSSISCHE TÄNZER,
BEWEGER UND PERFORMER
Regelmäßig Mittwochs
Nächste Termine: ab 4. Oktober 2017 (Mittwochs)
9.30 - 11.00 Uhr
PODEWIL, Klosterstr. 68-70, 10179 Berlin
Kosten: 6.-
www.fb.me/BallettmitReginaBaumgart
Workshop
ZEITGENÖSSISCHES BALLETT
Am 28./29. Oktober 2017
im Tanzstudio "dance it" HEIDELBERG
Hans-Böckler-Str. 2A 69115 Heidelberg
Sa. 14.00 - 17.30 Uhr
So. 11.00 - 14.30 Uhr
Kosten: 80.- EUR erm. 65.-EUR
Der Workshop umfasst 60 Min Placement nach Zena Rommett,
90 Min Balletttraining und 30 Min EUTONIE Gerda Alexander.
Grundkenntnisse im Ballett sind erforderlich.Bitte Socken und warme Kleidung mitbringen.
Anmeldung: dance@corinna-clack.de
EUTONIE
Fortlaufender Kurs ab 2. Oktober 2017
Beginn 2. Okt. 13 Termine bis 29. Jan. 2017
Wöchentlich Montags 18.00 - 19.30 Uhr
Im "Bewegungsraum am Lietzensee",
Suarezstr.31 14057 Berlin-Charlottenburg
Kosten: 195.- erm. 165.- / Einzelstunde 18.- erm. 15.-
Info u. Anmeldung: regina.baumgart@gmx.de
Tel. 030/81721930 mobil 0173 679 2961
Therapeutische Einzelarbeit nach Vereinbarung
Aktuelle Lehraufträge:
TANZTECHNIK
EUTONIE UND ANGEWANDTE ANATOMIE
WiSe 2017/18
Studiengang Musik und Bewegung
Universität der Künste Berlin
TANZTECHNIK für ZEITGENÖSSISCHE TÄNZER UND BEWEGER
Lehrauftrag WiSe 2017/18
MA Choreografie am HZT Berlin
Dozentin für Tanz im Rahmen der Ausbildung zum Theaterpädagogen an der Theaterwerkstatt Heidelberg
Mittwoch, 17. Januar 2007
Regina Baumgart

Als Tänzerin arbeitete sie mehrere Jahre mit dem Tanzprojekt München unter Birgitta Trommler, mit der Gruppe Sound & Motion und am Tanztheater Bremen bei Reinhild Hoffmann und Gerhard Bohner.
Von 82 bis 99 lebte sie in Berlin, entwickelte ihre eigene choreografische Arbeit und gestaltete mit Förderung des Kultursenats zahlreiche Projekte und Produktionen. Sie gründete das Regina Baumgart Tanzensemble sowie The Lost Chord, Ensemble für Improvisierte Kunstformen, mit denen sie Gastspiele in vielen Ländern durchführte. Neben ihrer choreografischen Tätigkeit widmete sie sich intensiv dem Improvisierten Tanz und trat weltweit in verschiedenen Formationen mit Musikern der Freien Improvisierten Musik auf.
Regina Baumgart ist diplomierte Tanzpädagogin (Musikhochschule München) und Pädagogin und Therapeutin für EUTONIE Gerda Alexander. Zahlreiche Fortbildungen in Alexander Technik, Body Mind Centering, Laban/Bartenieff Arbeit.
Von 1999 bis 2015 lebte sie in Heidelberg, seit Mai 2015 wieder in Berlin. Sie ist neben ihrer künstlerischen Arbeit als Dozentin für Tanz, Gestaltung und Körperbewusstseinsarbeit an verschiedenen Hochschulen und Universitäten sowie als Trainingsleiterin für professionelles Tanztrainig tätig.
REFERENZEN (u.a.)

BALLETT FÜR ZEITGENÖSSISCHE TÄNZER

Wichtige Aspekte dieser Arbeit sind:
* Sensitive Körperwahrnehmung und Bewusstheit des Tuns.
* Erdung, Ausrichtung an der Mittelachse (Alignement) und klare Platzierung.
* Bewusstheit im Umgang mit den anatomischen Gegebenheiten des Körpers / Bewegungsansätzen und Fokussierung von Körpersystemen (Haut - Innenraum - Knochen - Muskeln.)
* Differenziertheit im Umgang mit Spannung, Kraft und Ausdruck.
* Raum - Zeit - Musikalität - Rhythmus.
Das Training von Regina Baumgart findet in einer Atmosphäre von Respekt und Achtung vor der Persönlichkeit und Eigenständigkeit der Tänzer statt. Durch die phantasievolle, choreographisch abwechslungsreiche Gestaltung vermittelt es Bewegungslust und Tanzfreude und bereitet so die Tänzer ausgezeichnet auf ihren Probenalltag vor. Während ihrer zahlreichen Studienaufenthalte in New York hat Regina Baumgart regelmäßig die Ballettklasse für Zeitgenössische Tänzer der renommierten Ballettpädagogin Maggie Black besucht und hat diese spezielle Trainingsform seit vielen Jahren an verschiedenen Studios, Tanzkompanien und Hochschulen erfolgreich angeboten.
Für Anfänger - Mittelstufe - Fortgeschrittene/Profis.
Begleitend zum Balletttraining unterrichtet Regina Baumgart auf Nachfrage Einheiten in Eutonie Gerda Alexander.Die Eutonie GA ist eine sehr effektive Methode zur Wahrnehmung, Lösung und Regulierung von Spannungen. Da Fehl- und Verspannungen bei Tänzern einen hohen, gesundheitsgefährdenden Faktor darstellen, ist diese Arbeit eine besonders sinnvolle Ergänzung zu Training und Proben.
© All rights reserved
Abonnieren
Posts (Atom)